Die Geschichte im Lukasevangelium (Lk 14,16-24*), die Jesus erzählt, könnte aus unseren Tagen stammen: keine Zeit. Ich habe keine Zeit, das ist einer der häufigsten Sätze heute. Einer hat einen Acker erworben, ein anderer fünf Paar Ochsen gekauft, der dritte hat geheiratet. Klar, dass sie da alle nicht kommen können. Klar, dass sie da nicht feiern können. Sie sind beschäftigt.
Ich habe einen Acker gekauft, entschuldigt sich der erste Gast. Ackern heißt doch, hart arbeiten, sich abmühen. Wenn jemand das Feld, das er beackert, wenn jemand sein Arbeitsfeld vergrößert und sich damit noch mehr Arbeit aufhalst, kann er nicht gleichzeitig zum Fest kommen. Weiterlesen